Ein zeitdokumentarisches Hörspiel über die deutsche Wiedervereinigung. Deutsch-deutscher Rundfunk am 2. Oktober 1990, fast synchron reagieren die Sender hüben wie (noch) drüben auf die Ereignisse. Der britische Elektronikproduzent Matthew Herbert lässt den letzten Tag der Teilung Deutschlands akustisch Revue passieren und komponiert die O-Töne jener Tage. // Mit dem RIAS Kammerchor und dem Rundfunkchor Berlin // DKultur, BR, ROC 2015 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
632 Folgen
-
Folge vom 01.10.2020"the unknown" von Matthew Herbert über den letzten Tag der deutschen Teilung
-
Folge vom 13.08.2020"Geisterspiel" - Das ungewöhnlichste Spiel der deutschen Fußballgeschichte mit Reporterlegende Günther KochUnter Ausschluss der Öffentlichkeit fand am 26. Januar 2004 die Begegnung Alemannia Aachen - 1.FC Nürnberg statt, nachdem der Trainer der Nürnberger von einem Wurfgeschoß aus dem Publikum getroffen worden war. In einer 90-minütigen Echtzeit-Reportage läßt Günther Koch die Beschränkungen der gewohnten Fußballberichterstattung durch Erkundungsgänge im leeren Stadion weit hinter sich. // Realisation: Helmut Böttiger/Bernhard Jugel/Günther Koch / BR 2005 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter
-
Folge vom 06.08.2020Die letzten Tage des Königs. Hörspiel über den Tod von Ludwig II. Von Fritz Meingast1886 spielte sich auf Schloss Neuschwanstein und am Starnberger See ein Drama ab. Es endete mit dem Tod von Ludwig II. und seinem Nervenarzt Dr. Gudden. Bis heute sind die Vorgänge von damals von Mythen umwittert. Das Hörspiel von 1961 versucht die Ereignisse von der Entmündigung des Königs bis zu seinem Ende mit geschichtlicher Treue darzustellen. / Mit Robert Lindner, Fritz Rasp, Hans Fitz, Walter Holten, Friedrich Domin, Lina Carstens, Hans Baur, Willy Rösner u.a. / / Regie: Walter Ohm/ BR 1961// Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter
-
Folge vom 25.06.2020"Sie hörten Nachrichten" von Eran SchaerfAber was hören wir denn in Eran Schaerfs gleichnamigem Hörspiel? Keine Nachrichten, die morgen schon Schnee von gestern sind. Wir hören etwas, als ob es schon einmal gewesen wäre, während wir gleichzeitig das Hören selbst als Vergegenwärtigung eines schon vorher Gewesenen begreifen, das von neuem möglich wird. Mit Peter Veit / Realisation: Eran Schaerf / BR 2005 // Aktuelle Hörspiel-Empfehlungen per Mail: www.hörspielpool.de/newsletter