"Ich mag Tiere - und sie mögen mich. Ein kleiner Vogel sagte mir einmal: 'All dieses Herumfliegen, über Kirchtürmen schwebend, ist schön und gut. Aber ich habe gehört, dass ihr seltsamen Kreaturen so etwas habt, das Science Fiction heißt. Und dass es durch sie möglich ist, nicht nur über diese Welt, sondern viele andere zu fliegen.'" // Mit Lottie Bowater, Dominic Robertson / Komposition und Realisation: Dominic Robertson / BR 2018

Hörspiel
Hörspiel Pool Folgen
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
Folgen von Hörspiel Pool
633 Folgen
-
Folge vom 09.03.2018Für den kleinen Vogel | "Animalium Kepler 22B" von Dominic Robertson
-
Folge vom 15.01.2018Heimat Sounds | "Schliersee" von Andreas Ammer und Gerhard PoltLässt sich eine Landschaft erzählen? Kann man einen See vertonen? Und wieso redet Gerhard Polt, der sein Geld mit reden verdient, eigentlich so ungern? Der Hörspielmacher Andreas Ammer unternahm mit Gerhard Polt einen Spaziergang am Schliersee. Dort lebt Polt seit einigen Jahrzehnten und kennt die ansässigen Haubentaucher und Menschen. // Mit Gerhard Polt, Andreas Ammer, Marcus Huber / Musik: Console, Nu mit Landlergschwister und Kofelgschroa / Realisation: Andreas Ammer / BR 2012
-
Folge vom 11.01.2018Geschichte einer großen Liebe | "Sehe Dich Istanbul, meine Augen geschlossen" von Andreas Ammer und Saam SchlammingerElectric Field Recordings. Andreas Ammer und der in Istanbul geborene und in München lebende, iranischstämmige Musiker Saam Schlamminger haben sich mit ihren Aufnahmegeräten in die Straßen von Istanbul begeben. Sie haben Musiker getroffen, die Mitte der Welt gefunden und Material nach Hause gebracht, das fern jeder Weltmusik ist. Sie erzählen von Kindheitserinnerungen an die Stadt, vom Alltagsleben in Istanbul und von dem ständigen Geräuschbett, dem man sich nicht entziehen kann. Und sie trafen den türkischstämmigen Autor Feridun Zaimoglu, der ihnen die Geschichte einer großen Liebe in Istanbul erzählte. // Mit Feridun Zaimoglu, Sezer Duru, Ahmed Dogan, Sema Moritz, Süren Asatryan, Birol Topaloglu, Necati Tüfeng / Komposition und Realisation: Andreas Ammer/Saam Schlamminger / BR 2008
-
Folge vom 21.12.2017Klang und Musik | "Abschaffung der Arten. Soundtrack" von mouse on marsWelche Musik verträgt eine Techno-Fabel, dessen Protagonisten keine Musik kennen. Und was erzählt diese Musik über den Roman "Die Abschaffung der Arten" selbst, den Dietmar Dath eher als "langes Gedicht" bezeichnen würde, und über den eine Kritikerin schrieb, ihn zu lesen sei so wie "in die grelle Sonne schauen". // Realisation: Jan St. Werner/Andi Thoma / BR 2011