• Satire • Übernatürliche Rituale sollen helfen, die Dinge zu ordnen. Von Oliver Sturm www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 02.05.2025Geisterstunde - Hörspiel: Die Erschöpften (9/10)
-
Folge vom 02.05.2025Pauschalreise nach Hause - Hörspiel: Die Erschöpften (10/10)• Satire • Paul Bougran, dessen wahrer Name Dieter Thomanek ist, offenbart unter dem Einfluss von Abenis Voodoo-Ritual, dass er ein CFO bei der TOI ist, der „Touristik Organisation International“. Von Oliver Sturm www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 25.04.2025Irmi, geboren 1923 - Dokufiktionales Hörspiel von Annedore Bauer• Biografie • Als Jugendliche muss Irmi in eine Anstalt, weil sie „ganz verdusselt“ ist. Dort findet sie eine richtige Freundin – Ruth. Das Hörspiel erzählt vom Schicksal zweier Menschen während des Nationalsozialismus. Von Annedore Bauer www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 25.04.2025Bleibtreu heißt die Straße - Hörspiel über Mascha KalékoWenige Monate vor ihrem Tod besucht die Dichterin Mascha Kaléko, die 36 Jahre zuvor mit Mann und Kind vor den Nazis in die Vereinigten Staaten floh, noch einmal ihre Stadt Berlin. Auch dem Haus in der Bleibtreustraße, das die Familie bewohnte, stattet sie einen Besuch ab. Hörspiel von Jan Koneffke www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel