• Satire • Die Schauspielerinnen Patti und Lenni treffen beim Casting für einen wichtigen Film aufeinander. Es geht um zwei „Traumrollen“ bei Lars von Trier. Doch der Regisseur wird das Casting nicht überleben. Von Nora Abdel Maksoud www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 22.05.2025Hunting von Trier - Hörspiel über Rollenklischees im Film
-
Folge vom 16.05.2025Invisible Landscapes - Klangkunst mit Willem Dafoe und Jim Jarmusch• Sound Art • Wie klingt der ökologische Zusammenbruch? Als Klangbeispiele für eine Welt, die klimatisch unter Druck gerät, wählte das Soundwalk Collective Orte, die gegensätzlicher nicht sein können: Ein Eisfeld in Grönland. Die Atacama-Wüste in Chile. Von Soundwalk Collective www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst
-
Folge vom 15.05.2025Holzschnitzer – Wo ist denn die Sonne direkt über uns? - Hörspiel über Ich-Identität und Gesellschaft• Collage • Wie fragil Identität ist, zeigt schon eine Begebenheit aus der Frührenaissance. In Florenz wird einem Holzschnitzer ein böser Streich gespielt: Man lässt ihn glauben, er sei ein anderer. Und alle machen mit. Von Luise Voigt www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
-
Folge vom 09.05.2025Glissando - Hörspiel über einen fiktiven Komponisten• Doku-Fiktion • Geschmäht und enttäuscht von der deutschen Musikwelt emigriert der Komponist Stefan Weisz 1933 nach New York. Auf der Suche nach neuen Klängen begegnet er experimentierfreudigen Kollegen wie Edgar Varèse und Henry Cowell. Von Allen S. Weiss www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst