Mit der Figur des Offiziers Petschorin schuf Michail Lermontov einen der ersten Dandys der Weltliteratur. „Ein Held unserer Zeit" erzählt Geschichten aus dem Leben dieses „überflüssigen“ Menschen, der mit dem Leben und den Gefühlen anderer Menschen spielt. Lermontov, Michail
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 14.12.2024Ein Held unserer Zeit - Hörspiel
-
Folge vom 11.12.2024plus null komma fünf windstill - Hörspiel: Über Krieg und Vertreibung in Finnland• Drama • Die finnisch-russische Grenze teilt Karelien, die Region ist geprägt von Konflikten und Vertreibung. Eine junge Frau will der Familiengeschichte nachspüren und stößt auf Eiswände. Maria Kilpi erzählt behutsam vom Erinnern und Vergessen. Von Maria Kilpi www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 10.12.2024Don Don Don Quijote – Attackéee - Hörspiel nach CervantesMiguel de Cervantes‘ berühmte Romanfigur zieht es vor, im krisengeschüttelten, feudalen Spanien die Wahrheit seiner alten Ritterromane zu leben. Der „Ritter von der traurigen Gestalt“ konstruiert sich eine fast perfekte eigene Welt. Von Hans Block www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 04.12.2024Wilde Tiere in Berlin - Hörspiel: Der Tierpark als Paradies• Doku-Hörspiel • Als 1955 der größte Tierpark Europas in Ost-Berlin eröffnete, löste das Hochstimmung aus. Marianne Weil durchforstet das Radio-Archiv und begegnet Tieren und Zoo-Direktoren, Chruschtschow und Kennedy. Von Marianne Weil www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel