Kleists berühmter Text über den Verlust der Anmut durch das reflektierende Bewusstsein wird in Klaus Buhlerts Inszenierung zu einem musikalisch und akustisch reich instrumentierten Hörspiel. Mit Jens Harzer und Samuel Finzi. Von Klaus Buhlert www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

HörspielLiteratur
Hörspiel Folgen
Klassiker der Literatur, spannende Dramen, unterhaltende Erzählungen und innovatives Audio-Theater. Hier gibt es große Stories, starke Stimmen und feine Sounds - Hörspiele aus dem Programm vom Deutschlandfunk.
Folgen von Hörspiel
100 Folgen
-
Folge vom 24.12.2024Über das Marionettentheater - Heinrich von Kleist
-
Folge vom 19.12.2024Fatzer Versuch #1 - Hörspiel: Krieg, Hip-Hop und Bertolt Brecht• Musik-Hörspiel • Junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund teilen ihre Erfahrungen: Ausgehend von Bertolt Brechts unvollendetem Drama „Fatzer” entstanden Gespräche und Hip-Hop Tracks über Krieg, Flucht und den Wunsch nach Zusammenhalt. Von Anderer Kunstverein e.V. www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel
-
Folge vom 18.12.2024Fluten - Hörspiel-Drama über ein UrlaubsunglückPeer liegt auf seinem Bett, es ist Nacht. Mit offenen Augen versucht er, die Bewegungen der Erde zu hören - tektonische Platten, die aneinander reiben. Die San-Andreas-Spalte in Kalifornien, der Rheingraben in Süddeutschland, der Sockel vor Sumatra. Von Sven Lager www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel
-
Folge vom 17.12.2024Beluga Prime Selection - Hörspiel über Wegwerfkultur und GemeinschaftEinige kreative Mitarbeiter eines großen Versandhändlers entwickeln kriminelle Energien bei dem Versuch, das perfide Geschäftsmodell des Onlinegiganten für sich auszunutzen. Doch wieviel Konsum verträgt der Mensch? Von Alexander Scharf und Johann-Heinrich Rabe www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel