hr2 Notenschlüssel-Logo

Klassische MusikKultur & Gesellschaft

hr2 Notenschlüssel

Klassische Musik – noch Fragen? Paul Bartholomäi gibt ganz persönliche Antworten: In jedem Podcast entschlüsselt er ein anderes Werk, lässt Zusammenhänge hörbar werden, führt in die Welt der Komponisten. Weitere Folgen gibt’s hier ab dem 23. September.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von hr2 Notenschlüssel

51 Folgen
  • Folge vom 11.04.2025
    Notenschlüssel - Vivaldi: Vier Jahreszeiten
    Ein doch eigentlich abgedroschener "Klassik-Schlager"? Vielleicht, zumal im Jahr des 300. Geburtstags der "Vier Jahreszeiten" von Antonio Vivaldi. Ein Stück, das uns so bekannt ist, dass es nichts mehr Neues dazu zu sagen gibt? Das war im Jahr 2007 auch nicht grundlegend anders: Die "Jahreszeiten" füllten Regale mit Einspielungen, und sie quollen aus allen möglichen Lautsprechern in heimischen Wohnzimmern, Kaufhäusern und Werbeclips. Paul Bartholomäi versuchte seinerzeit, die Stücke ernst zu nehmen, sie aus der Musikwelt des frühen 18. Jahrhunderts zu deuten und die von Vivaldi nachträglich in die Partitur eingefügten beschreibenden Gedichtzeilen hörbar zu machen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.04.2025
    Notenschlüssel - Bach: Drei Motetten
    Der alte Thomaskantor Johann Sebastian Bach wurde ja, so sagt man, nach seinem Tod bald vergessen, bis Felix Mendelssohn ihn dieser Vergessenheit entriss. Halt, das stimmt nicht so ganz: In Leipzig wurden die dort aufbewahrten sechs Motetten Bachs regelmäßig aufgeführt - auch Mozart hat eine davon bei seinem Besuch in Leipzig 1789 live gehört. Paul Bartholomäi stellt drei dieser sechs Motetten genauer vor, die Bach äußerst individuell gestaltet, also keineswegs nur nach dem uralten Motetten-Prinzip einer Vertonung Zeile für Zeile. Mit kompositorischer Fantasie überspielt er den teilweise trockenen, "unmusikalischen" Text, lässt sich auch von ihm eigentlich fremden pietistischen Zügen der Vorlage nicht abschrecken und entfaltet geradezu architektonische Baupläne.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2025
    Notenschlüssel - Johannes Brahms: Deutsche Volkslieder
    "Deutsche Volkslieder" von Johannes Brahms, da denkt man leicht an die Sammlung von Volksliedbearbeitungen, die der alternde Komponist als eine seiner letzten Arbeiten veröffentlichte. Paul Bartholomäi lässt diese Sammlung beiseite und stellt eine erheblich kompliziertere Frage: Wie wirkt sich die Brahmssche Volksliedbegeisterung auf seine größeren und anspruchsvolleren Formen aus? Dass der Weg von einer "Volkslied-Bearbeitung" für Solostimme und Klavier zu einem Kunstlied nicht weit ist und der Abstand nicht allzu groß, erkennt das lauschende Ohr bald. Aber wie ist es mit der Chormusik, der Kammermusik, der Klaviermusik, der Sinfonik? Der "Notenschlüssel" begibt sich auf eine spannende Suche nach Volksliedspuren im Schaffen von Brahms.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 11.03.2025
    Notenschlüssel - Chopin: Etüden op. 10 und op. 25
    "Wer diese Etüden spielen kann, der kann alles spielen", so geht die Rede in Musikerkreisen, und dem dürfte wohl auch so sein. Aber steigen wir hier in den Übungskeller des Pianistenheims hinab, wo angehende Virtuosen stundenlang Etüden trainieren? Sicher, aber wir gehen auch in den Konzertsaal, denn Chopins Etüden sind mehr als ein Kompendium halsbrecherischer Schwierigkeiten - sie sind Musik. Paul Bartholomäi führt durch die beiden Hefte der Chopin-Etüden, erläutert die technischen Schwierigkeiten einiger Etüden und macht sich Gedanken über Absicht und Adressaten der beiden Sammlungen. Und natürlich muss auch die Frage gestreift werden: Wie spielte Chopin selbst Klavier? Schließlich galt er als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Zeit, obwohl er gerade einmal dreißig öffentliche Konzerte in seinem ganzen Leben gegeben hat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X