Jungen haben oft schlechtere Noten als Mädchen, brechen die Schule vorzeitig ab und zeigen häufiger Verhaltensauffälligkeiten. Das hat eine OECD-Studie herausgefunden. Was sind die Ursachen und was muss sich ändern? Reinbold, Markus; Winter, Reinhard www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 27.09.2025Benachteiligt? - Jungen und ihre besonderen Herausforderungen
-
Folge vom 26.09.2025Musikmanagerin Eva Ries - Die Frau hinter dem Wu-Tang-ClanDer Wu-Tang Clan gehört zu den legendärsten und einflussreichsten Hip-Hop-Bands der Welt. Eva Ries hat die Ghetto-Rapper aus New York 25 Jahre lang erfolgreich gemanagt - eine Frau aus der Kurpfalz, deren erster Eindruck der Musik "katastrophal" war. Timm, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 25.09.2025Filmproduzentin - Gabriela Sperl will dahin schauen, wo es weh tutNSU-Morde, Kinderhandel, deutsche Nachwendegeschichte: Die Filmproduzentin und Historikerin Gabriela Sperl wählt ihre Stoffe aus politischer Neugier. Ihre Filme sollen komplexe Zusammenhänge sichtbar machen und Diskussionen anstoßen - nicht belehren. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 24.09.2025Publizistin Evelyn Roll - Nach der Hirnblutung zurück ins LebenSie ist eine der führenden Journalistinnen Deutschlands, ihre Reportagen für die „SZ“ sind preisgekrönt, ihre Merkel-Biografien Bestseller. Dann kostet ein geplatztes Aneurysma Evelyn Roll fast das Leben. Sie überlebt – ihr zweites Leben beginnt. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch