Als Frau Löwenherz tritt Leonie Plaar auf Social Media gegen Rechtsradikalismus und Menschenfeindlichkeit an. In ihrem Buch schreibt sie, wie es war, in einer AfD-Familie aufzuwachsen. Sich von Radikalität abzuwenden, gehe nur mit Freiwilligkeit. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Kultur & GesellschaftTalk
Im Gespräch Folgen
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Folgen von Im Gespräch
80 Folgen
-
Folge vom 23.09.2025Aktivistin Leonie Plaar - Wenn die AfD die eigene Familie spaltet
-
Folge vom 22.09.2025Sheri Hagen - Regisseurin: Vielfalt stärkt die FilmbrancheSheri Hagen setzt sich als Filmemacherin für mehr Vielfalt im Deutschen Film ein. Doch diverse Projekte werden häufiger infrage gestellt, sagt sie. Dabei mache Diversität Filme erfolgreicher - und widerstandsfähiger gegen autoritäre Tendenzen. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 20.09.2025Diskriminierung im Alltag - Wie Betroffene Rassismus täglich erlebenViele Menschen erleben im Alltag Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe. Für People of Color und muslimische Menschen in Deutschland sind solche Erfahrungen leider Alltag. Was kann man gegen Diskriminierung und Rassismus tun? Sinanoğlu, Cihan; Brokowski-Shekete, Florence www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
-
Folge vom 19.09.2025Jutta Speidel - "Ich wollte schon immer auf die Bühne"Ihr Gesicht kennt hierzulande jeder. Seit ihrer Jugend ist Jutta Speidel im deutschen Kino und Fernsehen eine feste Größe. Ein Solo-Theaterstück mit ihr wurde von der Pandemie jäh unterbrochen - Zeit, die sie nutzte, um einen Roman zu schreiben. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch