
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 25.02.2019Grundgesetz-Podcast | Die Berufsfreiheit - Darf ich alles werden?Jeder darf den Beruf ausüben, den er möchte. Aber natürlich gibt es auch wieder Einschränkungen. Welche sind das? Hajo Schumacher und Rabea Schloz besprechen die Sache – mit Hilfe von Joachim Wieland. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-berufsfreiheit
-
Folge vom 21.02.2019Grundgesetz-Podcast | Die Freizügigkeit - Darf man eigentlich immer ausreisen?Die Freizügigkeit ist ein hohes Gut. Aber für wen gilt sie in Deutschland eigentlich und welche Schranken gibt es? Wir sprechen darüber mit Hajo Schumacher und dem Verfassungsjuristen Alexander Thiele. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-freizuegigkeit
-
Folge vom 18.02.2019Grundgesetz-Podcast | Das Briefgeheimnis - Sie haben Post!Darf der Staat mitlesen, mithören? Und werden Postkarten eigentlich noch vom Briefgeheimnis geschützt? Darüber sprechen wir in unserer neuen Folge vom Grundgesetz-Podcast. Juristische Unterstützung kommt dieses Mal von Katarina Barley. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-das-briefgeheimnis
-
Folge vom 14.02.2019Grundgesetz-Podcast | Die Koalitionsfreiheit - Das Land der VereineVereine und Gewerkschaften sind in Deutschland besonders geschützt, das ist vor allem auch historisch bedingt. Aber wann darf dieses Recht eingeschränkt werden? Damit beschäftigen wir uns in Folge 9 des Grundgesetz-Podcasts. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-koalitionsfreiheit