
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 25.04.2019Grundgesetz-Podcast | Die Hoheitsrechte - Es ist nicht alles wie bei James BondEs muss einen Grund geben, warum Deutschland bereit ist, Hoheitsrechte abzugeben. Was steckt dahinter und an wen tritt Deutschland eigentlich Rechte ab? Das Grundgesetz gibt eine Richtung vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-hoheitsrechte
-
Folge vom 18.04.2019Grundgesetz-Podcast | Europa - In Vielfalt geeintDeutschland ist Mitglied der Europäischen Union. Und daran lässt sich auch nicht mal eben etwas ändern. Denn auch das Grundgesetz sieht vor, dass sich Deutschland in der EU engagiert. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-europa
-
Folge vom 15.04.2019Grundgesetz-Podcast | Die Hauptstadt & die Flagge - "Das ist doch absurd!"Berlin ist die deutsche Hauptstadt. Aber warum eigentlich? Und was steht über die Hymne im Grundgesetz? Hajo Schumacher, Alexander Thiele und Rabea Schloz schauen rein. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-hauptstadt-flagge
-
Folge vom 11.04.2019Grundgesetz-Podcast | Die Parteien - Die Cliquen der PolitikPolitik wäre ohne Parteien in Deutschland undenkbar. Das wussten auch die Mütter und Väter des Grundgesetzes. Sie haben ihnen Artikel 21 gewidmet. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-parteien