
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 12.06.2019Grundgesetz-Podcast | Wahlen & Bundestag - Dem Gewissen verpflichtetAlle vier Jahre wählen wir unseren Bundestag. Die Wahl verläuft nach gewissen Grundsätzen, die im Grundgesetz festgeschrieben sind. Aber wie gingen die nochmal? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-wahlen-bundestag
-
Folge vom 06.06.2019Grundgesetz-Podcast | Bundesbeamte & Bundeszwang - Macht mal!Oberste Bundesbehörden müssen bei der Auswahl ihrer Beamten darauf achten, dass alle Länder vertreten sind. Aber in welchem Verhältnis eigentlich? Außerdem Thema der Folge: der Bundeszwang. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-bundesbeamte-bundeszwang
-
Folge vom 03.06.2019Grundgesetz-Podcast | Amts- & Rechtshilfe - The elephant in the roomWas ist eigentlich Amts- und Rechtshilfe? Zumindest scheint sie so wichtig zu sein, dass die Mütter und Väter des Grundgesetzes selbige in unsere Verfassung geschrieben haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-amts-rechtshilfe
-
Folge vom 27.05.2019Grundgesetz-Podcast | Die Amtshaftung - Kommt schon mal vorAuch Beamte machen Fehler. Und wenn es soweit ist, muss irgendjemand dafür geradestehen, vor allem auch finanziell. Wer das ist, steht in Artikel 34 des Grundgesetzes. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-amtshaftung