
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 11.07.2019Grundgesetz Podcast | Der Bundespräsident - Schöne Grüße aus Bellevue!Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt Deutschlands. Dabei scheint er im internationalen Vergleich weniger Macht zu haben. Was bedeutet es ein Bundespräsident zu sein und welche Aufgaben bringt dieses Amt mit sich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-der-bundespraesident
-
Folge vom 08.07.2019Grundgesetz-Podcast | Bundesrat: Präsident und Regierung - Der Reihe nachDer Bundesrat wählt seinen Präsidenten auf ein Jahr. Länger dürfte es auch kaum sein, damit alle Bundesländer möglichst zeitnah an der Reihe sind. Aber was macht der Präsident eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-bundesrat-praesident-und-regierung
-
Folge vom 04.07.2019Grundgesetz-Podcast | Der Bundesrat & seine Zusammensetzung - Komplexe MehrheitenOhne den Bundesrat geht in Gesetzgebungsverfahren gar nichts. Durch den Bundesrat können die Länder nämlich an Bundesgesetzen mitwirken und noch einmal Input liefern. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-der-bundesrat-seine-zusammensetzung
-
Folge vom 02.07.2019Grundgesetz-Podcast | Das Bundestagsmandat - Muss man sich auch leisten könnenWas muss man beachten, wenn man sich für den Bundestag bewirbt? Und was geschieht, wenn man es dann auch hineinschafft? Das Grundgesetz gibt einige Regeln vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-das-bundestagsmandat