
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 11.09.2019Grundgesetz-Podcast | Die Bundesbank - Ein Rädchen im GetriebeDie Bundesbank hat eine bewegte Geschichte, ihr Aufgabenbereich hat sich stark verändert. Hajo Schumacher und Rabea Schloz werfen einen Blick drauf. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-bundesbank
-
Folge vom 05.09.2019Grundgesetz-Podcast | Atomenergie, Bahnreform, Flugsicherung & Post - West Side Story am BahndammDie Bahnreform, die Flugsicherung und Antwort auf die Frage, ob das Kernenergie-Moratorium rechtens war – all das findet man im Grundgesetz in den Artikel 87c bis f. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-sachgebiete-der-verwaltung
-
Folge vom 03.09.2019Grundgesetz-Podcast | Streitkräfte & Bundeswehrverwaltung - Die WehrverfassungWer sind eigentlich die Streitkräfte? Und wie wird darüber entschieden, wie viel Etat die Bundeswehr zur Verfügung gestellt bekommt? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-streitkraefte-bundeswehrverwaltung
-
Folge vom 30.08.2019Grundgesetz-Podcast | Auftragsverwaltung & bundeseigene Verwaltung - Die AusnahmenNeben der Eigenverwaltung der Länder gibt es noch die sogenannte Auftragsverwaltung und die bundeseigene Verwaltung. Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-auftragsverwaltung-bundeseigene-verwaltung