
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 24.09.2019Grundgesetz-Podcast | Die Judikative - Verbunden und unabhängig zugleichIn Deutschland herrscht Gewaltenteilung: Exekutive, Legislative, Judikative. Wie hat sich das entwickelt & was macht die Rechtsprechung aus? Hajo Schumacher, Pia Lange und Rabea Schloz werfen einen Blick ins Grundgesetz. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-judikative
-
Folge vom 19.09.2019Grundgesetz-Podcast | Bildung und Förderung - "Mitwirken ist ja auch ein nettes Wort für bezahlen"Bildung ist Sache der Länder. Mit einigen Ausnahmen aber darf der Bund mitwirken – oder anders: er darf Geld dafür geben. Wann ist das der Fall und für welche Sachbereiche gilt das auch noch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-bildung-und-foerderung
-
Folge vom 17.09.2019Grundgesetz-Podcast | Der Innere Notstand - Der König von Bremen?Innerer Notstand: Tritt ein, wenn die Demokratie in Deutschland in Gefahr ist. Aber wann ist das eigentlich der Fall? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-der-innere-notstand
-
Folge vom 12.09.2019Grundgesetz-Podcast | Wasserstraßen & Bundesstraßen - In BundesbesitzViele Kanäle und Flüsse durchziehen die Bundesrepublik. In der Regel sind diese Wasserstraßen im Besitz des Bundes, ebenso wie die Bundesstraßen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-wasserstrassen-bundesstrassen