
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 09.05.2019Grundgesetz-Podcast | Neugliederung des Bundesgebiets - Der Wille der BürgerRheinland-Saar? Berlin-Brandenburg oder Hessen-Thüringen? Theoretisch möglich, denn eine Neugliederung der Bundesländer ist nicht ausgeschlossen. Praktisch dürfte sich aber ziemlicher Widerstand regen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-neugliederung-des-bundesgebiets
-
Folge vom 06.05.2019Grundgesetz-Podcast | Handelsflotte & Landesverfassungen - Ein Hoch auf die Kommunalpolitik!In der neuen Folge vom Grundgesetz-Podcast geht es (kurz) um die deutsche Handelsflotte und dann (deutlich länger) um die Landesverfassungen in Deutschland. Und es gibt eine besondere Überraschung. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-handelsflotte-landesverfassungen
-
Folge vom 02.05.2019Grundgesetz-Podcast | Die Friedenssicherung - Das GeheimorganKriegerische Handlungen gegen andere Länder sind in Deutschland verboten. Aber was fällt eigentlich darunter? Und wie passt das mit den Waffenexporten zusammen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-friedenssicherung
-
Folge vom 29.04.2019Grundgesetz-Podcast | Völkerrecht: Allgemeine Regeln - Pacta sunt servandaDie allgemeinen Regeln des Völkerrechts sind Teil der Bundesgesetze und können ihnen vorgehen. Was bedeutet das eigentlich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-voelkerrecht-allgemeine-regeln