
Kultur & GesellschaftPolitik
In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen Folgen
In der ersten Staffel des Grundgesetz-Podcasts “In guter Verfassung” haben Rabea Schloz und Hajo Schumacher das Grundgesetz durchgeblättert und gemeinsam die 146 Artikel erklärt, diskutiert und mit Verfassungsexperten darüber gesprochen, was sie für unseren Alltag bedeuten. Nun wollen wir herausfinden, wie fit unser Grundgesetz eigentlich für die Zukunft ist. Die zweite Staffel erscheint zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Gemeinsam mit der Stiftung Forum Recht fragen wir nach, was unseren Rechtsstaat von innen und außen bedroht, wie wir ihn schützen, aber auch gestalten können. In der neuen zehnteiligen Live-Podcast-Reihe kann das Publikum auch vor Ort bei den Gesprächen dabei sein. Informationen zu den Veranstaltungen findet ihr auf der Webseite von detektor.fm: detektor.fm/grundgesetz-podcast-live
Folgen von In guter Verfassung – Das Grundgesetz für morgen
-
Folge vom 28.03.2019Grundgesetz-Podcast | Einschränkung der Grundrechte – Teil I - Staatsbürger in UniformFür Teile der deutschen Bevölkerung können Grundrechte auch eingeschränkt werden. Wann ist das der Fall? Und warum macht man das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-einschraenkung-der-grundrechte-militaer
-
Folge vom 21.03.2019Grundgesetz-Podcast | Die Petition - Das Mitmach-WerkzeugJeder hat das Recht, eine Petition einzureichen. Aber was kann man sich davon erhoffen? Und hat es sowas in der DDR eigentlich auch gegeben? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-petition
-
Folge vom 18.03.2019Grundgesetz-Podcast | Das Grundrecht auf Asyl - "Verfassungsgeschichtlich besonders"Das Thema Asyl dominiert seit Jahren die politische Debatte. Welche Rolle spielt das Grundrecht auf Asyl nach Artikel 16a des Grundgesetzes dabei? Unsere Frage in der neuen Folge des Grundgesetz-Podcasts „In guter Verfassung“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-grundrecht-auf-asyl
-
Folge vom 14.03.2019Grundgesetz-Podcast | Die Staatsbürgerschaft - Vom Staate geschütztWie verliert man seine deutsche Staatsbürgerschaft? Und wie bekommt man sie eigentlich? Unter anderem darüber sprechen Hajo Schumacher und Rabea Schloz in einer neuen Folge von „In guter Verfassung“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/grundgesetz-podcast-die-staatsbuergerschaft