Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
99 Folgen
-
Folge vom 01.08.2025Deutsche Nahostpolitik - Interview mit Dietmar Bartsch, Linkspartei
-
Folge vom 01.08.2025Verkehrspolitik - Ploß (CDU) sieht die Bahn vor einem Jahrzehnt der SanierungDie Zugstrecke von Berlin nach Hamburg wird bis Ende April 2026 gesperrt. Zur Generalsanierung der Bahn gebe es keine Alternative, so Verkehrspolitiker Christoph Ploß (CDU). Viele Strecken seien marode und im Bahnkonzern brauche es mehr Expertise. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 01.08.2025Ukraine - Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederhergestelltDie Ukraine hat per Gesetz die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederhergestellt. Experten fordern jedoch mehr Kompetenzen für sie. Während die Korruption im Alltag zurückgeht, ist sie in Rüstung und Beschaffungswesen weiter ein Problem. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 01.08.2025Korruption in der Ukraine - Interview mit Mattia Nelles, German-Ukrainian BureauSchmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews