Auf eine Wende im Krieg im Sudan hofft Experte Volker Perthes anlässlich einer internationalen Konferenz in London. Eine Waffenruhe zu erreichen, sei ein Ziel. Außerdem müssten die Waffenlieferungen anderer Staaten an die Kriegsparteien aufhören. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews
Folgen von Interviews
99 Folgen
-
Folge vom 15.04.2025Krieg im Sudan - Konferenz in London sucht nach Lösungen für den Konflikt
-
Folge vom 14.04.2025Mindestlohn-Debatte - Esdar (SPD): Merz provoziert mit Aussagen zu SPD-KernthemenMindestlohn und Einkommenssteuer-Senkung sind für die SPD wichtige Themen im Koalitionsvertrag. Die Aussagen von Friedrich Merz dazu kritisiert Wiebke Esdar (SPD) als Provokation. Er müsse künftig aus seinem "Wahlkampf-Provokations-Modus" herauskommen. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 14.04.2025Zum Koalitionsvertrag - Interview Michael Vassiliadis, IG BCE-VorsitzenderKüpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 14.04.2025Rentensystem vor dem Kollaps? - Interview Martin Werding, "Wirtschaftsweiser"Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews