Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews
Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
98 Folgen
-
Folge vom 23.10.2025Int. Christian Mölling, European Policy Centre Senior Advisor, zu USA/Ukraine
-
Folge vom 22.10.2025Sudan - Staatsministerin Güler fordert mehr Hilfe für BürgerkriegsopferVor dem Bürgerkrieg im Sudan sind laut UN 12 Millionen Menschen auf der Flucht. Staatsministerin Serap Güler (CDU) wirbt angesichts des Wegfalls von US-Geldern für mehr humanitäre Hilfe, um Hunger zu bekämpfen und sexualisierte Gewalt zu stoppen. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 22.10.2025Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz - Interview mit Alexander SchweitzerSchmidt-Mattern, Barabara www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 22.10.2025Nahost-Friedensplan - Historiker: "Israel ist eine amerikanische Provinz geworden"Ob die Waffenruhe in Nahost hält, liegt in der Hand der USA, sagt Historiker Moshe Zimmermann. US-Präsident Trump habe für den Richtungswechsel von Israels Ministerpräsident Netanjahu im Gazakrieg gesorgt. Doch Trumps Nahostkurs sei wenig verlässlich. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews