Europa muss dabei zusehen, wie Trump und Putin ohne die EU über die Ukraine beratschlagen. Die Zögerlichkeit Europas rächt sich nun bitter, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-MdEP. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
99 Folgen
-
Folge vom 13.08.2025Trump/Putin-Treffen - Strack-Zimmermann: EU muss Stärke zeigen
-
Folge vom 13.08.2025Militärische Lage im Ukrainekrieg - Interview mit Hans-Lothar Domröse, General a.D.Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 12.08.2025Waffenexporte an Israel - Röttgen (CDU): Der Teil-Lieferstopp ist klar begründet wordenIn der Union hält die Debatte um den Teil-Stopp von Waffenexporten nach Israel an. CDU-Fraktionsvize Norbert Röttgen sieht dabei keine Fehler bei Kanzler Merz. Was die Regierung "schweren Herzens" entschieden habe, sei klar begründet worden. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 12.08.2025Renten-Debatte - Interview mit Manuela Schwesig, SPD, MP Mecklenburg-VorpommernEngels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews