In der CSU gibt es weiter Kritik an der Entscheidung von Kanzler Merz zur Einschränkung von Waffenlieferungen an Israel. Diese werde weder dazu beitragen, weiteren Geiseln zu befreien noch den Hunger zu stoppen, so der CSU-Außenpolitiker Stephan Mayer. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Talk
Interviews Folgen
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Folgen von Interviews
99 Folgen
-
Folge vom 11.08.2025Israel - CSU kritisiert Merz' Waffenlieferstopp
-
Folge vom 09.08.2025Kritik an Schuldenpolitik: Interview Thiess Büttner, WirtschaftswissenschaftlerBrandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 09.08.2025Trump lädt nach Alaska und spricht von GebietstauschKühntopp, Carsten www.deutschlandfunk.de, Interviews
-
Folge vom 09.08.2025Gipfel in Alaska - "Ein Kompromiss wird für die Ukraine schmerzhaft sein"Am 15. August werden sich Trump und Putin in Alaska treffen, um über ein Ende des Ukraine-Kriegs zu beraten. Für George Weinberg von den Republicans Overseas steht fest, dass sich der Westen dabei auch von vielen Forderungen verabschieden muss. Brandes, Rainer www.deutschlandfunk.de, Interviews