
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 19.09.2022Schmelzende Polkappen, Atom-Endlager an deutscher Grenze, Saturnmond EnceladusSchmelzende Polkappen - Wie bekommen wir bessere Daten? / Endlager an deutscher Grenze - Was genau plant die Schweiz? / Reiseziel Enceladus - Leben? Vorsicht!
-
Folge vom 29.07.2022Fälschungsverdacht bei Alzheimerforschung, Reise zum Mars, Sterne im August, Quaggamuschel im BodenseeAlzheimerforschung - Wissenschaftler unter Fälschungsverdacht / Reiseziel Mars - Reiseandenken per ferngesteuerter Sonde / Sternenhimmel im August - Perseiden und Saturn in Opposition / Eindringlinge im Bodensee - Die weite Reise der Quaggamuschel.
-
Folge vom 27.07.2022Schach-Roboter verletzt Kind, Russland steigt aus ISS aus, MondlandungssimulatorUnfallgefahr - Schach-Roboter verletzt Kind / Abschied von der ISS - Was der russische Ausstieg bedeutet / Reiseziel Mond - Landung leicht gemacht.
-
Folge vom 25.07.2022Affenpocken, Jaguare in Argentinien, Kommunistische Monumentalbauten restaurieren, Reiseziele im AllAffenpocken - Was bedeutet "internationale Notlage"? / Auswilderungsprojekt in Argentinien - Eine neue Heimat für Jaguare / Bröckelnder Beton in Buzludzha - Wie kommunistische Monumentalbauten restaurieren? / Mit Mensch, Maschine, Teleskopen - Serie "Reiseziele im All".