
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 14.10.2022Kunststoffe besser recyceln, Forschung zu Long Covid, Unterwegs mit dem RömerschiffPlastik-Recycling - Wie gewinnt man aus Abfall wertvolle Chemikalien? / Long Covid - Was wir über die Krankheit nach der Krankheit wissen / Römerschiff auf der Donau - Was Archäologen aus einem Nachbau lernen
-
Folge vom 12.10.2022Kritische Infrastruktur, Ebola-Ausbruch, Sprache der MohawksKritische Infrastruktur - Wie verwundbar sind wir? / Ebola-Ausbruch - Wie der Erreger Uganda bedroht / Indigene Kultur - Wie kann die Sprache der Mohawks bewahrt werden?
-
Folge vom 10.10.202275 Jahre Weltorganisation für Meteorologie, Trockenheit in Bayern nicht besiegt, Vielversprechende MalariaimpfstoffeWetter und Klima - 75 Jahre Weltorganisation für Meteorologie / Trockenheit - Wieviel Regen brauchen wir, um Böden und Speicher wieder zu füllen? / Malaria - Erstmals erfüllen Impfstoffe die Erwartungen.
-
Folge vom 07.10.2022Proteste im Iran, Alzheimer-Medikament Lecanemab, Fühlende ProthesenIran - Proteste an den Universitäten / Medikament gegen Alzheimer - Was leistet Lecanemab? / Fühlende Prothesen - Was moderne Computertechnik und Werkstoffe bringen.