
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 11.11.2022Schutz der Moore, Computerspiele befeuern die Forschung, Zahlensinn bei BienenSchutz der Moore - Welchen Beitrag können Feuchtgebiete zum Klimaschutz leisten? / Mehr als Daddeln - Wie Computerspiele die Forschung befeuern / Mathe für Insekten - Haben Bienen mehr Sinn für Zahlen als gedacht?
-
Folge vom 07.11.2022Neutrinoquelle in Galaxie entdeckt, Kombi-Impfstoff gegen Corona und Grippa, Auswilderungsprojekt WisentIm Auge der Galaxie - Forschende entdecken Neutrinoquelle / Kombi-Impfstoff - Wann kommt der Piks gegen Corona und Grippe? / Wisente - Auswilderungsprojekt steht vor dem Aus.
-
Folge vom 04.11.2022UN-Klimakonferenz, Evolution der Tierstimmen, Bedrohter KrillNeuer Anlauf fürs Klima - Was Wissenschaftler von der Klimakonferenz erwarten / Wie die Tiere zu ihrer Stimme kamen - Evolution der Lautäußerungen anders als gedacht / Jagd auf den Krill - Kein Fortschritt bei Schutzmaßnahmen in der Antarktis.
-
Folge vom 02.11.2022Ausbreitung der Vogelgrippe, Sprays gegen Corona, Lithium aus den Anden, Sternenhimmel im NovemberAusbreitung der Vogelgrippe - Wie bedrohlich ist die Lage? / Südamerika Lithium - Vom weißen Goldrausch in den Anden / Schutz über die Nase? - Sprays gegen Corona / Sternenhimmel im November.