
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 20.01.2023Wasser aus Fukushima, Stürmische Südhalbkugel, CO2-SpeicherungFukushima - Japan darf kontaminiertes Wasser ins Meer leiten / Stürmische Südhalbkugel - Warum die Winde dort heftiger blasen / Globale Bestandsaufnahme - Wie können wir CO2 aus der Atmosphäre holen?.
-
Folge vom 18.01.2023Komet im Anflug, Ultrafeinstaub an Flughäfen, GendatenbankenKomet im Anflug - Schweifstern C/2022 E3 bald wohl mit bloßem Auge sichtbar / Ultrafeinstaub an Flughäfen - Auch Schmieröle verursachen gefährliche Partikel / Gendatenbanken - Warum sie für die Forschung so wichtig sind.
-
Folge vom 16.01.2023Verbot von Per – und polyfluorierten Chemikalien, Überzählige Versuchstiere, Internet für die UkraineChemikalienverbot - Warum PFAS ein mögliches Ende droht / Überzählige Versuchstiere - Fürs Labor gezüchtet, aber nicht gebraucht / Internet für die Ukraine - Deutschland liefert Hardware.
-
Folge vom 13.01.2023Weniger Innovationen in der Wissenschaft, Fund von Seltenen Erden in Schweden, Dünentest im WellenkanalImmer weniger Durchbrüche - Verliert die Wissenschaft an Innovationskraft? / Die sogenannten Sprunginnovationen - Wie entstehen bahnbrechende Erfindungen? / Seltene Erden - Hilft der Fund in Schweden gegen Engpässe? / Sandstrand und Küstenschutz - Dünen-Check im Wellenkanal.