
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 05.12.2022Affenpocken jetzt Mpox, USB-C als Lade-Standard, Kanadas Buckelwale kommen wiederAffenpocken jetzt Mpox - Alte Krankheit in neuer Verpackung? / USB-C als Lade-Standard - Was steckt hinter dem EU-Vorstoß? / Kanadas Buckelwale kommen wieder - Happy End für den Artenschutz?
-
Folge vom 02.12.2022Antikörper gegen Alzheimer, Sensoren sparen Energie, Sternenhimmel im DezemberAlzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie weckt / Radarsensoren - Wie sie helfen, im Alltag Energie zu sparen / Sternenhimmel im Dezember - So hell leuchtet es in der Winternacht.
-
Folge vom 30.11.2022Krisenhilfe für Jugendliche, RSV-Impfstoffe, Mimik und GefühlshaushaltPsychische Gesundheit - Wie kann man junge Menschen bei Krisen besser schützen? / RS-Virus bei Kindern - Wie weit ist die Impfstoffentwicklung? / Macht der Mundwinkel - Wie Mimik unseren Gefühlshaushalt beeinfluss.
-
Folge vom 28.11.2022Kampf gegen Plastikmüll, Zero Waste, Antibiotika gegen sexuell übertragbare KrankheitenKampf gegen Plastikmüll - Erste Eckpunkte für Internationales Abkommen / Zero Waste München - Was bringen kommunale Initiativen? / Sexuell übertragbare Krankheiten - Antibiotika zur Prävention?