
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft schnell erzählt Folgen
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.
Folgen von IQ - Wissenschaft schnell erzählt
-
Folge vom 08.02.2023Technische Systeme und Tiere als Erdbebenvorhersage, Verbot von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS)Schwierige Erdbebenvorhersage - Frühwarnsysteme und mögliche Vorzeichen / Erdbebenvorhersage - Wie sensibel sind Tiere? / Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFAS) verbieten? - Neue Initiative auf EU-Ebene.
-
Folge vom 06.02.2023Spionageballon, Genomeditierung CRISPR/Cas, Archiv für StuhlprobenSpionage per Ballon - Was kann das schwebende Auge? / CRISPR - Genomeditierung kommt zunehmend in der Praxis an / Microbiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der Schweiz.
-
Folge vom 03.02.2023Fett-weg-Spritze, Sozialer Wandel entscheidend für Klimaziele, Mobilfunk in Bayern, KI produziert MusikstückeFett-weg-Spritze mit Semaglutid - Warum sie nur für Kranke gut ist / Wie plausibel ist das 1,5-Grad-Ziel? - Sozialer Wandel als entscheidender Faktor / Mobilfunk in Bayern - Warum nicht nur mangelnder Empfang ein Problem ist / Weit entfernt von Beethoven - Google testet mit MusicLM neue KI.
-
Folge vom 01.02.2023Mumien-Rezepturen entdeckt, Virusinfektion löst neurodegenerative Erkrankungen aus, Zaun gegen Wölfe, Sternenhimmel im FebruarDas Geheimnis der Mumien - Rezepturen der alten Ägypter entdeckt / Virusinfektionen - Auslöser für neurodegenerative Erkrankungen? / Intelligenter Zaun gegen Wölfe / Sternenhimmel Februar - Venus und Jupiter erhellen die Nacht.