Die Cheops-Pyramide ist die größte und älteste Pyramide von Gizeh. Sie ist eines der sieben Weltwunder der Antike und eines der am besten untersuchten Bauwerke der Welt. Trotzdem birgt sie noch Geheimnisse. Nun präsentieren Forscher erstmals Aufnahmen aus einem dieser Räume.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
976 Folgen
-
Folge vom 03.03.2023Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener Kammern
-
Folge vom 02.03.2023Echo des Mittelalters - Die Suche nach vergangenen KlangweltenIn vielen Quellen finden Forscher Hinweise auf die lange verhallten Laute des Mittelalters: Kirchen und Paläste haben ihre eigene Akustik, Gesang und Rezitation bringen Texte zum Klingen. Manchmal verrät die Rekonstruktion auch, wo Geräusche gezielt eingesetzt wurden, etwa um Ehrfurcht zu erzeugen, oder eine Menge aufzustacheln.
-
Folge vom 01.03.2023Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und GesundheitsschutzDer Verkauf und Konsum von Cannabis soll in Deutschland legalisiert werden. Mediziner schätzen die Gefahren durch den einfacheren Zugang zu dem Stoff unterschiedlich ein.
-
Folge vom 27.02.2023Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?Welche Geräusche haben Dinosaurer gemacht? Haben sie gebrüllt, geschnattert, gegrunzt oder vielleicht sogar gezwitschert? Forscher versuchen genau das herauszufinden und sind sich bei einem ziemlich sicher: Die "Dinos-Sounds" aus Hollywoodfilmen sind alles andere als realistisch.