Die Digitalisierung des Gesundheitssystems geht nur schleppend voran. Viele Daten werden weder erhoben noch von der medizinischen Forschung genutzt. Der Datenschutz spielt dabei auch eine Rolle. Schadet er deshalb dem wissenschaftlichen Fortschritt und der Gesundheitsversorgung?
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
992 Folgen
-
Folge vom 12.09.2023Datenschutz - Hindernis für medizinische Durchbrüche?
-
Folge vom 11.09.2023Giftiges Quecksilber - Wie verhindert man, dass es in die Umwelt gelangt?Quecksilber ist ein hochgiftiges Schwermetall. Internationale Übereinkommen und Gesetze sollen verhindern, dass es freigesetzt wird. Die EU-Kommission will deshalb z.B. ab 2025 Amalgam als Zahnfüllung verbieten. Und schon vor zehn Jahren wurde die Minamata-Konvention beschlossen, um die Umweltbelastung durch Quecksilber weltweit einzudämmen.
-
Folge vom 08.09.2023Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer - wie verändern ChatGPT und KI Schule und Lernen?Manche fordern: KI-Werkzeuge wie ChatGPT in der Schule verbieten! Andere sind überzeugt: wir müssen lernen, es in den Unterricht zu integrieren. Wie verändert sich der Unterricht mit ChatGPT & Co?
-
Folge vom 25.08.2023Corona ist nicht vorbei - Wie kann man Long Covid heilen?Ich komme die Kellertreppe noch bis zur Hälfte hoch. Dann bin ich außer Atem. Ich war sportlich, wir sind in die Berge gegangen. Das geht alles nicht mehr. Ich liebe die Berge, aber ich komme nicht mehr hoch.