Das Zentrum einer Galaxie zu beobachten ist schwierig. Alleinig Neutrinos können Aufschluss über so einen unsichtbaren Galaxie-Kern geben. Die sind allerdings schwer zu fassen, gehen durch jede Materie hindurch. Doch nun sind Forschern tatsächlich einige Neutrinos ins Netz gegangen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
969 Folgen
-
Folge vom 07.11.2022Im Auge der Galaxie - Forschende entdecken Neutrinoquelle
-
Folge vom 04.11.2022Neuer Anlauf fürs Klima - Was Wissenschaftler von der Klimakonferenz erwartenDie Folgen des Klimawandels sind weltweit immer häufiger zu spüren: Hitze & Dürre, Starkregen und Überschwemmungen. Das war die Botschaft der letzten UN-Klimakonferenzen. Was erwarten sich Wissenschaftler von der diesjährigen Klimakonferenz, die am 6.November in Ägypten startet?
-
Folge vom 03.11.2022Wirtschaftssanktionen - Wie wirksam sind die Daumenschrauben?Energie-Embargos und harte wirtschaftliche Maßnahmen - die Sanktionspakete gegen Russland nach dessen Angriff auf die Ukraine waren schnell verkündet. Sie sollen das Regime möglichst hart treffen und zum Einlenken bringen. Aber wie realistisch ist das eigentlich?
-
Folge vom 02.11.2022Ausbreitung der Vogelgrippe - Wie bedrohlich ist die Lage?Das Vogelgrippevirus H5N1 ist weltweit auf dem Vormarsch, Europa ist so stark getroffen wie nie zuvor. Auch in Bayern wurde jetzt wieder ein Fall von Geflügelpest gemeldet - der erste seit dem Frühjahr. Der Virologe Prof. Timm Harder beobachtet am Friedrich-Löffler-Institut auf der Insel Riems die Ausbreitung der Tierseuche und erklärt, was die aktuelle Welle so außergewöhnlich macht.