Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 30.09. 2022 geht es um die gestiegenen Inzidenzen während des Oktoberfests. Christoph Spinner empfiehlt, sich davon "nicht ängstigen" zu lassen und stattdessen die Menschen zur Booster-Impfung zu bewegen.
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
993 Folgen
-
Folge vom 30.09.2022Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (30.09.2022)
-
Folge vom 29.09.2022Alleskönner Stammzellen - Ermöglichen sie künstliches Leben?Netzhautzellen, Mini-Därme oder Mini-Lebern, nichts scheint unmöglich, seit es dem Japaner Shinya Yamanaka 2006 gelungen ist, ausgereifte Körperzellen in entwicklungsfähige Stammzellen zu verwandeln. Heute denken nicht wenige über die ethischen Grenzen künstlichen Lebens nach.
-
Folge vom 28.09.2022Einsparziele in der Energiekrise - Reichen die aktuellen Maßnahmen?Ein Winter komplett ohne russische Gaslieferungen - der wird wohl kommen. Das heißt: Wir müssen gewaltig sparen in Deutschland, ein 20 Prozent geringerer Verbrauch ist das Ziel. Doch wie weit sind die verschiedenen Einsparpotentiale ausgeschöpft, wo muss noch was passieren und vor allem: Werden wir es schaffen?
-
Folge vom 26.09.2022Sonde Dart vor dem Einschlag - Können wir einen Asteroiden ablenken?Ein Asteroid, der auf die Erde zurast - ein Horrorszenario, das tatsächlich irgendwann mal Realität werden könnte. Um dann gewappnet zu sein, probt die NASA den Ernstfall - und lässt die Sonde Dart auf den Asteroiden Didymos knallen.