Bundesgesundheitsminister Spahn verkündete Ende Januar, die Bundesregierung habe ein neues Medikament gegen das Coronavirus gekauft. Sogenannte monoklonale Antikörper, die in den USA, nicht aber in der EU zugelassen sind. 200.000 Dosen, für rund 400 Mio Euro. Doch bisher ist nur ein Bruchteil davon zum Einsatz gekommen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
980 Folgen
-
Folge vom 10.05.2021Ungenutztes Corona-Medikament - Monoklonale Antikörper sind kaum im Einsatz
-
Folge vom 07.05.2021Impfungen für die Welt - Sollen Hersteller die Lizenzen frei geben?Bei der Welthandelsorganisation haben Indien und Südafrika beantragt, dass Staaten den Patentschutz auf Technologien gegen Covid-19 aussetzen können. Aber sind diese Patente überhaupt entscheidend für mehr Impf-Gerechtigkeit weltweit?
-
Folge vom 07.05.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.05.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 04.05.2021 geht es um Corona-Impfungen für Schwangere, wann Menschen immun gegen Corona sind und welche Erleichterungen es für Geimpfte geben kann.
-
Folge vom 06.05.2021Mathematik - Kein Fach für Frauen?Frauen und Mädchen können kein Mathe! So ein gängiges Vorurteil. Aber Studien zeigen, dass in anderen Kulturen, Frauen und Mädchen mathematisch genauso leistungsfähig sind, wie Männer. Woran liegt das? Autorin: Daniela Remus