Während sehr viele ungeduldig auf ihre Corona-Impfung warten, ist fast jeder Dritte in Deutschland zögerlich. Ein Blick in die Geschichte zeigt: Seit es Impfungen gibt, gibt es auch den Widerstand dagegen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 25.01.2021Geschichte des Impfens - Skeptiker gab es schon immer
-
Folge vom 22.01.2021Cheops-Pyramide - Wie erforscht man eines der ältesten Bauwerke der Welt?Sie wurde bereits intensiv erforscht - und gibt dennoch bis heute jede Menge Rätsel auf: die Cheops-Pyramide. Forscher aus Bayern wollen nun dazu beitragen, einige dieser Rätsel zu lüften. Ein Gespräch mit Prof. Christian Große von der TU-München.
-
Folge vom 20.01.2021Alles Natur: Pilze! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo FrankePilze haben niemals Pause! Manche sind lästig - wie der Fußpilz - andere überraschend hilfreich. Von Pilzen, die als Dämm-Material verwendet werden, erzählt der BIOTOPIA-Biologe Dr. Thassilo Franke im Interview mit Iska Schreglmann.
-
Folge vom 20.01.2021Biden und die Wissenschaft - Was wird der neue US-Präsident ändern? /Die USA haben einen neuen Präsidenten. Nach vier Jahren "America first" weckt Joe Biden auch in der "Welt der Wissenschaft" Hoffnungen auf einen Neustart. Wird der 46. US-Präsident der Wissenschaft tatsächlich mehr Raum geben?