Nach dem Silicon Valley in Kalifornien kommt jetzt Quantum Valley - das aber in Bayern: Die Bayerische Quanteninitiative hat heute den Startschuss für eine zehnjährige Forschungsinitiative gegeben, die neue Entwicklungen zur Quantentechnologie in Bayern fördern soll: Munich Quantum Valley heißt die Initiative, einer der beteiligten Forscher, Prof. Immanuel Bloch vom MPI für Quantenoptik, erklärt, worum es geht.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 11.01.2021Munich Quantum Valley - Initiative soll Quantenwissenschaft in Bayern fördern
-
Folge vom 08.01.2021Impfen, aber wie? - Diskussion um richtige Dosis und ZeitraumFür den vollen Schutz durch die Corona-Impfung sind zwei Dosen nötig. Unklar ist allerdings: Muss die zweite Dosis exakt nach drei Wochen verimpft werden oder kann das auch später geschehen? Und könnte so der Mangel an Impfstoff zunächst ausgeglichen werden? Florian Falzeder hat das Pro und Contra recherchiert.
-
Folge vom 04.01.2021Selbstbestimmter Tod - Deutschland muss die Sterbehilfe neu regelnDie Hilfe zum Suizid ist seit Februar 2020 in Deutschland wieder möglich. Während Sterbehilfevereine ihren Mitgliedern bereits wieder beim Sterben assistieren, beraten Ethiker, Ärztinnen, Kirchenvertreter, Juristinnen und Politiker über eine Neuregelung der Sterbehilfe.
-
Folge vom 28.12.2020Das Geheimnis der Geistesblitze - Spuren der Kreativität im GehirnWir alle wollen gerne kreativ sein - und Forscher sagen, Kreativität ist nicht nur Künstlern und außergewöhnlichen Menschen vorbehalten! Was passiert in den Nervennetzen, wenn wir für Aufgaben ungewöhnliche Lösungen finden? Und wie können wir Kreativität lernen?