Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 18.05.2021 geht es um Impfreaktionen bei Kreuzimpfungen, Impfungen gegen die indische Variante, Fragen zu Sputnik V und die Rolle der Antikörper bei der Immunisierung.
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
993 Folgen
-
Folge vom 18.05.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (18.05.2021)
-
Folge vom 17.05.2021Indische Virusvariante - Wie gefährlich ist die Mutation für Deutschland?Wird es doch nichts mit einem einigermaßen normalen Sommer bei uns - angesichts der SARS-CoV-2-Variante, die aus Indien kommt? Großbritannien gilt z.B. wieder als Corona-Risiko-Gebiet. Wie gefährlich die Mutante für Deutschland ist, erklärt der Mikrobiologe Roman Wölfel.
-
Folge vom 14.05.2021Spielende Fische und trauernde Affen - Bewusstsein und Emotion bei TierenTiere haben Gefühle und ein Bewusstsein dafür, was ihnen guttut. Zahlreiche Experimente in den letzten Jahrzehnten haben das gezeigt. Großbritannien will jetzt das erste Land sein, das gesetzlich anerkennt, dass Tiere fühlende und auch mitfühlende Wesen sind. Eine Revolution im Tierschutz?
-
Folge vom 11.05.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (11.05.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 11.05.2021 geht es um die Aufhebung der Priorisierung bei Johnson & Johnson, die Impfintervalle bei Astrazeneca und bessere Selbsttests.