Noch vor neun Monate tobten in Australien verheerende Buschfeuer. Aus Wäldern wurden "Mondlandschaften." Wird es die Natur schaffen, sich von diesem Hitze-Schock wieder zu erholen?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 06.11.2020Leben nach dem Feuer - Wie sich Australiens Natur erholt
-
Folge vom 04.11.2020Pariser Klimavertrag - Welche Zukunft hat das Abkommen ohne die USA?Egal wer der nächste US-Präsident sein wird - die Vereinigten Staaten haben das Pariser Klimaabkommen zum 4.11. erst mal verlassen. Was bedeutet das für die weltweiten Anstrengungen im Kampf gegen den Klimawandel? Ein Gespräch mit Martin Kaiser von Greenpeace.
-
Folge vom 02.11.2020Prognose zur US-Wahl - Sind sie 2020 genauer als bei der letzten Wahl?Biden versus Trump - Wer gewinnt die US-Wahl? Bei der letzten Präsidentschaftswahl waren selbst Wahlforscher vom Sieg Trumps überrascht - und es gab viel Kritik an Umfragen- und Prognosemethoden. Einiges wurde seitdem korrigiert. Sind die US-Wahlprognosen jetzt treffsicherer?
-
Folge vom 01.11.2020Selbstbestimmter Tod - Deutschland muss die Sterbehilfe neu regelnDie Hilfe zum Suizid ist seit Februar in Deutschland wieder möglich. Während Sterbehilfevereine ihren Mitgliedern bereits wieder beim Sterben assistieren, beraten Ethiker, Ärztinnen, Kirchenvertreter, Juristinnen und Politiker über eine Neuregelung der Sterbehilfe.