Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 09.03. 2021 geht es um Menschen, die sich freiwillig infizieren, um einen Impfstoff aus Russland und um Impfungen für Kinder.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
979 Folgen
-
Folge vom 09.03.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.03.2021)
-
Folge vom 08.03.2021Seepferdchen - Wie die bizarren Fische die Meere erobert habenPferdeähnlicher Kopf, langer geringelter Schwanz und die Männchen tragen als Schwangere die Larven im Bauch - Seepferdchen sind außergewöhnliche Tiere. Fische, die vor vielen Millionen Jahren ihre Flossen verloren haben. Trotzdem haben sie es geschafft, sich über die Ozeane zu verbreiten.
-
Folge vom 05.03.2021Renaissance-Post - Wie man versiegelte Briefe liest, ohne sie zu öffnenIm Postmuseum in Den Haag lagert ein wertvoller Schatz: Briefe aus der Zeit der Renaissance, kunstvoll gefaltet, versiegelt - und bislang immer noch geschlossen. Forschenden aus den USA ist es jetzt gelungen diese Briefe zu "lesen", ohne sie zu öffnen.
-
Folge vom 03.03.2021Bedrohter Polarfuchs - Wenn der Mensch Tiere vom Weg abbringtIm Norden Skandinaviens nehmen Tourismus und Industrie immer mehr Raum ein. Ein Problem für den Polarfuchs. Denn dem macht nicht nur der Klimawandel zu schaffen. Er wird auch durch den Menschen immer stärker verdrängt - und ist in Schweden und Norwegen inzwischen vom Aussterben bedroht.