China erobert den Weltraum: Eine Mission nach der anderen startet, zum Mond, zum Mars. Die neueste Mission, Chang'e 5, soll jetzt erstmals seit Jahrzehnten wieder Gestein vom Mond zurück zur Erde bringen. 2 Kilogramm insgesamt, China wäre nach der Sowjetunion und den USA die dritte Nation, die es geschafft hat, Proben einzusammeln und wieder zurückzufliegen, berichtet Stefan Geier.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 25.11.2020Chinas Landung auf dem Mond - Mission Chang'e soll Gesteinsproben zur Erde bringen
-
Folge vom 23.11.2020Ein Jahr in der Arktis - Miriam Stumpfe im Gespräch mit Polarforscher Markus RexDie Expedition MOSAIC driftete auf dem Forschungsschiff Polarstern ein Jahr lang durch die Arktis. Ein historisches Unterfangen zur Klimaforschung. Expeditionsleiter Prof. Markus Rex verrät, wie das Jahr im Eis verlaufen ist.
-
Folge vom 23.11.2020Covid-19 bei Kindern - Ansteckungsgefahr geringer als vermutetEine neue Studie findet eine geringe Zahl von infizierten Kindern - Ärzte fordern deswegen, die Schulen offen zu lassen.
-
Folge vom 20.11.2020Impfstoff in Sicht - Wie funktioniert der mRNA-Schutz?Zwei Corona-Impfstoffe haben gute Zwischenergebnisse geliefert und Hoffnungen auf ein Ende der Pandemie geweckt. Der Impfexperte Florian Krammer erklärt im Gespräch mit Stefan Geier, warum die Meldungen über die Wirksamkeit der Impfstoffe für ihn "Licht am Ende des Tunnels" bedeuten.