Gleich drei Missionen wollen den roten Planeten erkunden: Die Sonden der Chinesen und der Vereinigten Arabischen Emirate haben bereits die Mars-Umlaufbahn erreicht. Jetzt soll der Nasa-Roboter »Perseverance« landen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
979 Folgen
-
Folge vom 17.02.2021Marsrover - Wie "Perseverance" den Roten Planeten erforschen soll
-
Folge vom 16.02.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.02.2021)Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 16. Februar 2021 geht es um die Verbreitung der Virusvarianten, Ansteckungsrisiken in Innenräumen und die Frage, ob Demonstrationen Superspreading Ereignisse sein können.
-
Folge vom 15.02.2021Gletscher erhalten - Was bringt Hochtechnologie am Berg?Weltweit gibt es etwa 200.000 Gletscher. Wegen der Klimaerwärmung haben sie bereits erheblich an Masse verloren. Ein Schweizer Gletscherforscher will jetzt das Abschmelzen der Gletscher verlangsamen - indem er sie künstlich beschneit. Autor Jan Kerckhoff über das außergewöhnliche Projekt.
-
Folge vom 12.02.2021Hält das Eis? - Wann man auf den zugefrorenen See darfEs ist bitterkalt in Deutschland. Doch reichen die Minustemperaturen für einen Ausflug auf den zugefrorenen See? Das klärt Aeneas Rooch mit einem Physiker.