Die USA haben einen neuen Präsidenten. Nach vier Jahren "America first" weckt Joe Biden auch in der "Welt der Wissenschaft" Hoffnungen auf einen Neustart. Wird der 46. US-Präsident der Wissenschaft tatsächlich mehr Raum geben?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
978 Folgen
-
Folge vom 20.01.2021Biden und die Wissenschaft - Was wird der neue US-Präsident ändern? /
-
Folge vom 20.01.2021Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.01.2021)Eine neue Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Klinikum Rechts der Isar rund um das Thema Corona: zum Klinikalltag, zur Therapie von Covid-19-Patienten und zu aktuellen Forschungsthemen. Am 19. Januar 2021 sind die neuen Corona-Maßnahmen wie das Tragen der OP- und FFP2-Masken ein Thema.
-
Folge vom 18.01.2021Neues Corona-Virus in Garmisch - Wie gefährlich ist die Variante?Das Corona-Virus will überleben und passt sich deshalb durch veränderte, mutierte Varianten dem Menschen an. Manchmal kommen dabei Varianten heraus, die ihm Vorteile verschaffen, wie z.B. bei der aktuellen Mutation in Großbritannien. Die hilft ihm offenbar, sich schneller auszubreiten. Insgesamt 12.000 Mutationen hat man seit dem Ausbruch des Corona-Virus beobachtet. Jetzt ist auch in Oberbayern eine neue Variante aufgetaucht. Moritz Pompl mit Einzelheiten:
-
Folge vom 15.01.2021Schattenwolf - Forscher lüften Geheimnis um sagenumwobenes RaubtierIn der Fantasyserie "Game of Thrones" spielt der canis dirus, der schreckliche Hund, eine tragende Rolle. Jetzt haben Forscher die DNA des Ur-Wolfs entschlüsselt. Mit überraschenden Ergebnissen.