Den gefiederten Genossen wurde lange Zeit wenig Intelligenz zugeschrieben. Jetzt haben Wissenschaftler entdeckt, dass Krähen sogar über ein Bewusstsein verfügen. Auch Eulen und Tauben sind - ähnlich wie Primaten - zu komplizierten Denkleistungen fähig.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 25.09.2020Von wegen Spatzenhirn - Forschende lösen Rätsel um Vogelintelligenz
-
Folge vom 23.09.2020Hundshaie in der Nordsee - Sommerlicher Besuch vor Helgolands KüstenJedes Jahr im Sommer sammeln sich vor Helgoland zahlreiche Hundshaie in der Nordsee. Nach einigen Wochen verschwinden sie wieder. Woher sie kommen und wohin sie ziehen, war bisher ein Rätsel. Mit Satellietensendern sind Forscher den Raubfischen auf die Spur gekommen.
-
Folge vom 21.09.2020Smartphones - Was die Geräte mit uns machenUnser Smartphone haben wir immer bei uns, und ständig verlangt es unsere Aufmerksamkeit. Doch für unser Zusammenleben und unser Psyche hat es beunruhigende Auswirkungen, dass wir ständig von ihm unterbrochen werden.
-
Folge vom 21.09.2020Immunität nach Corona - Wie sicher ist der Nachweis?Man kennt es von diversen Infektionskrankheiten. Wer sie hatte, ist immun. Diese Hoffnung gibt es auch für das Coronavirus. Deshalb gab es die Idee für einen Immunitätsnachweis. Professor Clemens Wendtner, Immunologe und Infektiologe am Münchener Klinikum Schwabing ist skeptisch, denn noch sei zu wenig bekannt über die Immunität nach überstandener Covid-19 Erkrankung.