Das Elektrobrett mit den großen Rädern und der Neigetechnik sollte die Mobilität in der Stadt revolutionieren. Das Gerät hat Kultstatus, kaufen wollte es aber niemand. Wie konnte sich der Segway so lange halten?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 15.07.2020Aus für Segway - Elektroroller wird nicht mehr produziert
-
Folge vom 13.07.2020Arabische Marsmission - Emirate schicken Raumsonde zum roten PlanetenInsgesamt drei Weltraummissionen zum Mars wollen im Juli starten. Als erstes wird ausgerechnet die Mars-Sonde eines Newcomers im Weltraumgeschäft abheben: die Mission der Vereinigten Arabischen Emirate. Dubai will mitmischen im großen Geschäft der Raumfahrt - und schickt die Sonde "Hope" zum Mars, die seine Atmosphäre akribisch vermessen soll.
-
Folge vom 10.07.2020Mega-Waldbrände - Wie die Feuer die Klimakrise anheizenDie Wetterdienste melden neue Wärmerekorde im östlichen Sibirien. Das zweite Jahr in Folge stehen dort große Waldflächen in Flammen. Werden Mega-Waldbrände weltweit zur neuen "Normalität"? Und was sind die Ursachen, was die Folgen der verheerenden Feuer? Ein Gespräch mit Susanne Winter von der Naturschutzorganisation WWF.
-
Folge vom 08.07.2020Grillen als Nahrungsmittel - Wie züchtet man "Bio-Insekten"?Insekten werden nicht die Ernährungsprobleme der Welt lösen, sind aber ein wichtiges Puzzle-Stück: Grillen etwa benötigten im Vergleich mit Rindern deutlich weniger Platz, Futter und Wasser und sind reich an Proteinen. Ein Startup aus Bremen will nun erstmals in Europa Grillen aus ökologischer Aufzucht anbieten.