Die Suchmaschine Google hat defacto ein Monopol. Alternative Anbieter haben kaum eine Chance. Mögliche Folgen: Ein verengter Blick, der Wettbewerb und letztlich Innovationen verhindert. Welche Optionen bleiben uns als Gesellschaft, wenn wir den zentralen Zugang zu Wissen nicht einem rein gewinnorientierten Monopolisten überlassen wollen?
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
992 Folgen
-
Folge vom 24.03.2021Suchen im Web - Wie Monopole unsere Zukunft gefährden
-
Folge vom 24.03.2021Venedigs Lagune - Eine einzigartige ökologische NischeVenedig feiert am 25.3.21 Jubiläum und wird 1.600 Jahre alt. Venedigs Lagune ist dank der besonderen Mischung zwischen Süß-und Salzwasser ein einzigartiges Biotop. Dieses Gleichgewicht gerät aber immer mehr außer Kontrolle, auch durch immer stärker ausgeprägte Hochwasser. Prisca Straub über die schwierige Aufgabe, die Lagune von Venedig zu retten.
-
Folge vom 22.03.2021Virusvariante unter dem Radar - wie gefährlich ist die französische MutanteFrankreich: Bei einem Covid-19-Ausbruch kursiert eine spezielle Virusvariante, von der mehrere Fälle vom PCR-Test nicht erkannt wurden. Nun gibt es die Sorge, dass diese Variante gefährlicher ist als andere und nicht gut entdeckt werden kann. Roman Wölfel vom Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr in München gibt Entwarnung.
-
Folge vom 19.03.2021Künstliches Leben aus dem Labor - Vorläufer menschlicher Embryonen entwickeltForschende haben lebendige Zellhaufen hergestellt, die aussehen wie ein früher menschlicher Embryo - ganz ohne Befruchtung und ohne eine menschliche Eizelle. Die Experimente werfen ethische Fragen auf.