Von einem Meteoriten aus dem Weltall getroffen zu werden, ist extrem unwahrscheinlich. Türkische Wissenschaftler wollen nun aber tatsächlich die ersten Opfer der Menschheitsgeschichte ausfindig gemacht haben, die durch einen Steinschlag aus dem All gestorben sind.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 29.06.2020Regen aus Stein - Physiker rekonstruiert ersten Fall eines Meteoritentoten
-
Folge vom 26.06.2020E-Zigaretten und Wasserpfeifen - Keine harmlosen Alternativen zur ZigaretteIn Deutschland darf immer noch Werbung für Zigaretten gemacht werden. Ein Skandal, findet Professor Thomas Münzel. Der Kardiologe warnt aber auch vor E-Zigaretten und Wasserpfeifen.
-
Folge vom 26.06.2020Podcast Corona - und wir? Wenn Wissenschaft auf Politik trifftDer Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin und der Leiter der Virologie des Uniklinikums Bonn, Prof. Hendrik Streeck im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Jeanne Turczynski. Thema: Warum Wissenschaft und Politik sich oft missverstehen und Forscher sich trotzdem einmischen sollten.
-
Folge vom 24.06.2020Corona im Schlachthof - Detektivarbeit nach den UrsachenCorona-Hotspot Gütersloh. Wie ein Team des Robert-Koch-Instituts herausfinden will, was die Ursachen sind: Arbeitsbedingungen, Temperatur, Hygiene und Wohnbedingungen der Mitarbeiter, alles wird untersucht. Eine detektivische Suche nach den Ursachen beginnt. Tom Kempe berichtet.