Neuseeland hat die Corona-Krise für vorerst überwunden erklärt. Das Virus ist quasi verschwunden. Ein Phänomen, das wir von der Grippe kennen: Im Herbst und Winter Grippesaison, im Sommer ist sie weg. Doch wohin verschwindet ein Virus? Kann SARS-Cov-2 verschwinden?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 15.06.2020Covid-19 im Sommer - Kann das Virus verschwinden?
-
Folge vom 12.06.2020Automatische Gesichtserkennung - Wie Software unsere Vorurteile reproduziertSoftwarebasierte Gesichtserkennung steht immer wieder in der Kritik. Dabei geht es aber nicht nur um den Schutz der Privatsphäre, sondern auch darum, dass diese Software folgenschwere Fehler produzieren kann, von der vor allem nicht-weiße Menschen betroffen sind.
-
Folge vom 12.06.2020Corona - und wir? Staat ohne Regeln - wann darf man Grundrechte aussetzen?Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und der Verfassungsrechtler Christoph Möllers im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Jeanne Turczynski. Thema: Warum die Ausgangsbeschränkungen der Corona-Zeit keine ausreichende gesetzliche Grundlage hatten und das niemanden gestört hat. "Das muss jetzt korrigiert werden", fordert Christoph Möllers.
-
Folge vom 10.06.2020Der Rassebegriff - Wie die Wissenschaft sich missbrauchen ließBis heute versuchen Ideologen, den Begriff "Rasse" biologisch zu begründen, um so Menschen mit anderer Hautfarbe oder anderer Religion zu diskriminieren, auszubeuten oder umzubringen. Dabei hat auch die Wissenschaft eine wichtige Rolle gespielt.