Der Sommer naht und damit auch die Sehnsucht, in Urlaub zu fliegen. Doch ist die Gefahr, sich im Flugzeug mit Covid 19 anzustecken nicht viel zu hoch? Sophie Stigler hat recherchiert.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 22.05.2020Corona an Bord - Wie lassen sich Ansteckungen im Flugzeug vermeiden?
-
Folge vom 20.05.2020Unberechenbare Minitröpfchen - Wie Aerosole das Corona-Virus verbreiten könnenDas Corona-Virus kann sich offenbar auch über Aerosole verbreiten. Diese Minitröpfchen schweben lange in der Luft. Helfen Mundschutz und Abstand also nicht aus um sich und andere zu schützen?
-
Folge vom 18.05.2020Strom für Streaming - Ist der Verbrauch doch niedriger als vermutet?Mediatheken und Online-Videos erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch letztes Jahr hatten Wissenschaftler ausgerechnet, wie erschreckend hoch der Klimaschaden durch Online-Videos ist. Jetzt aber hat einer nochmal nachgerechnet - und siehe da, es ist in Wirklichkeit nicht ganz so schlimm...
-
Folge vom 15.05.2020Datenschutzfreundliche Video-Konferenz-Systeme, Klärwerke als Frühwarnsysteme für Corona, Kommunikation in der Krise, Entscheidungen über Leben und TodVideo-Konferenz-Systeme - Gibt es datenschutzfreundliche Alternativen? / Aufschlussreiche Abwasserproben - Klärwerke als Frühwarnsysteme für Corona? / Kommunikation in der Krise - Chancen und Fallstricke / Triage - Schwierige Entscheidungen über Leben und Tod.