Wir wollen weg von Öl und Gas, dem Klima zuliebe - aber was soll stattdessen verwendet werden? Wasserstoff als Energieträger ist auf lange Sicht unverzichtbar. Bisher aber fehlt es noch an allem: Infrastruktur, Produktion, Speicher. Um der Wasserstoffwirtschaft auf die Sprünge zu helfen, will die Bundesregierung eine Nationale Wasserstoffstrategie vorlegen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 08.06.2020Wasserstoff als Energieträger - Unverzichtbar für klimafreundliche Wirtschaft
-
Folge vom 05.06.2020Mars-Mission - Perseverance-Rover soll den roten Planeten erforschenAuch während weltweit alle Aufmerksamkeit auf das Corona-Virus gerichtet war, hat die NASA ihre nächste Marsmission vorbereitet: Mars 2020. Der Start ist für den 17. Juli geplant. Was sie erforschen soll, schildert Stefan Geier.
-
Folge vom 04.06.2020Corona - und wir? Wie geht es Kindern und Jugendlichen?Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und der Jugendpsychiater Gerd Schulte-Körne im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Jeanne Rubner. Ihr Thema: Kinder und Jugendliche leiden besonders unter den Kontaktbeschränkungen und Schulschließungen. Sie brauchen eine Perspektive, damit Corona die Generationen nicht spaltet. Mehr Informationen zu psychischer Gesundheit unter corona-und-du.info.
-
Folge vom 03.06.2020Covid-19 - Eine besondere Herausforderung für die afrikanischen Staaten?In Sachen Corona blicken wir meist auf die Situation im eigenen Land - und vielleicht noch auf unsere europäischen Nachbarn. Doch was bedeutet die Pandemie für afrikanische Staaten? Die Epidemiologin Anna Kühne von "Ärzte ohne Grenzen" im Gespräch.