Die Menschen am Mittelmeere holten sich offenbar schon vor über 3000 Jahren Gewürze wie Kurkuma aus Asien. Das hat ein Team aus Archäologen und Biologinnen jetzt herausgefunden. Und nicht nur das: auch Bananen sind so früh schon am Mittelmeer aufgetaucht.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
974 Folgen
-
Folge vom 23.12.2020Kurkuma und Banane - Lebensmittelimporte in der Bronzezeit
-
Folge vom 21.12.2020Ansteckung unterm Weihnachtsbaum - Wie hoch ist mein Risiko?An Weihnachten wollen viele ihre Familie treffen - mit einem Programm kann man das Risiko berechnen, mit dem man sich an der Festtafel ansteckt.
-
Folge vom 18.12.2020Auf der Suche nach dem Weihnachtsstern - Saturn und Jupiter treffen aufeinanderDieser Tage treffen Saturn und Jupiter von der Erde aus gesehen so nahe aufeinander, dass sie zu einem hell erleuchteten Himmelskörper verschmelzen. Könnte eine solche große Konjunktion vor mehr als 2000 Jahren der Stern von Bethlehem gewesen sein?
-
Folge vom 16.12.2020Chancen und Risiken - Welches Potenzial hat die Corona-Impfung?Der Corona-Impfstoff soll noch vor Weihnachten zugelassen werden. Doch viele Menschen sind noch unsicher, ob sie sich impfen lassen würden. Der Risikoforscher Ortwin Renn erklärt, wie Risiken kommuniziert werden können ohne das Vertrauen in den Impfstoff zu untergraben.