Angriffe von Hackern auf Einrichtungen wie Kommunal-Verwaltungen oder Krankenhäuser nehmen zu. Oft wollen die Täter Geld erpressen, zuweilen aber auch spionieren oder Sabotage betreiben. Eine schwierige Herausforderung. IQ-Autor Lukas Grasberger zeigt in dieser Podcast Folge, wie die die Betreiber öffentlicher Infrastruktur den Hacker-Angriffen aber mit ausgeklügelten Maßnahmen begegnen können.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
981 Folgen
-
Folge vom 17.09.2024Angriff aufs Rathaus - Hacker bedrohen unser Gemeinwesen
-
Folge vom 16.09.2024Vor der Sturzflut - Wie kann man die Menschen besser schützen?Das Hochwasser-Warnsystem muss dringend verbessert werden. Aber noch besser wäre es, wenn es gar nicht erst zu Sturzfluten käme. In Bayern zeigen Projekte zur Landschaftsgestaltung, wie das gelingen kann. Von Renate Ell, BR 2022.
-
Folge vom 15.09.2024Gefangen im Smart Home - Extremwetter bedroht das "intelligente Haus" | Starkregen, ÜberschwemmungGlaubt man den Werbeversprechen der Hersteller, ist das Leben im "Smart Home" gemütlich, effizient und komfortabel: Heizung, Kaffeemaschine, Licht, Rollläden, Türen und Garagentor: Alles wird bequem per Zuruf oder sogar automatisch gesteuert. Doch was passiert, wenn Starkregen oder Hochwasser für Strom- und Netzausfall sorgen? Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Wird das angeblich "intelligente Haus" dann ins finsterste Mittelalter zurück katapultiert, ja gar zur Falle?
-
Folge vom 12.09.2024Wanzen-Alarm! - Warum wollen sie ins Haus? | Sommer-Spezial (8)Überall Wanzen! Sie leben an Land, auf dem Wasser, unter dem Wasser. Und bei uns im Haus! Was haben sie dort zu suchen? Und: Welche ihrer Überlebenstricks sind so clever, dass sogar die moderne Bionik sie kopiert? Der Biologe Tassilo Franke (SNSB) hat für diese Podcast-Folge mit Iska Schreglmann eine kleine, lebende Wanze ins Studio mitgebracht. Denn selbst Stinkwanzen duften viel besser als erwartet und sind für den Menschen völlig harmlos!