Funker, Navigator und Flugingenieur sind schon verschwunden aus dem Cockpit. Langfristig könnten auch die Piloten aus dem Cockpit großer Passagiermaschinen verschwinden. Stattdessen übernimmt ein "Roboterpilot" das Steuer. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, wann es soweit sein könnte und: würde irgend jemand in so eine Maschine einsteigen wollen?

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
975 Folgen
-
Folge vom 16.02.2024Flugzeug ohne Pilot - Wann gehen wir autonom in die Luft?
-
Folge vom 15.02.2024Weltraumschrott - Wie entsorgen wir den himmlischen Müll?Unser Himmel ist zugemüllt: Über unseren Köpfen tummeln sich ausgediente Raketenstufen, abgekoppelte Batterien der ISS, kaputte Satelliten, Trümmerteile von Kollisionen und absichtlich abgeschossenen Satelliten. in unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, wie wir diesen ganzen Weltraumschrott wieder loswerden? Brauchen wir eine kosmische Müllabfuhr?
-
Folge vom 12.02.2024Dämmen? Dämmen! Dämmen! - Ohne Dämmung keine EnergiewendeWir brauchen neue Materialien! Ob Mineralwolle, Holzfaserplatten, Dämmmaterialien aus Flachs oder Hanf oder Hightech-Varianten mit Vakuum oder mit Dämmstoffen gefüllte Ziegelsystem - in unserer heutigen Podcast-Folge zeigen wir, an welchen zukunftsweisenden Materialien Forschende für die Wärmewende tüfteln. Denn rund ein Drittel der deutschen CO2-Emissionen gehen zum Heizen und Kühlen von Gebäuden drauf - das heißt: keine Energiewende ohne gut gedämmte Gebäude. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, wie Deutschland bei seinen eigenen CO2-Einsparzielen aufholen könnte - dank neuer Materialien.
-
Folge vom 10.02.2024Millionen-Drama im Kühlschrank - Forschungsproben aufgetautÜber Weihnachten ist die Kühlung ausgefallen: Forscher am schwedischen Karolinska-Institut haben deshalb medizinische Proben im Wert von vielen Millionen Euro verloren. Was ist da genau passiert? Das erzählen wir in unserer heutigen Podcast-Folge. Und wir fragen: Könnte ein solches Drama auch in Deutschland passieren? Darüber sprechen wir mit Christof Geldmacher vom Münchner Tropeninstitut; und fragen auch, welche Schätze dort in den Kühlschränken lagern.