Was macht ein so heißer Sommer mit dem Eis in der Arktis rund um den Nordpol? Polarforscher hatten im Juli tatsächlich schon Wetten abgeschlossen, ob das Eis dieses Jahr auf ein neues Rekordminimum zurückschmilzt. Aber: am Ende ist alles anders gekommen.

Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
981 Folgen
-
Folge vom 16.10.2023Wo ist das Eis, Frau Prof. Boetius? - Polarforscherin zurück aus der Arktis
-
Folge vom 13.10.2023Ist Dreck gesund? Was gegen Allergien hilftWenn eine Allergie ausbricht, führt unser Körper Krieg gegen eigentlich harmlose Dinge, gegen Pollen, Milbenkot oder bestimmte Lebensmittel. Jede und jeder dritte in Europa ist betroffen. Bei manchen juckt nur die Nase, andere haben schweres Asthma. Lange dacht man, Allergien entstehen, wenn es zu sauber ist. Doch diese Hygiene-Hypothese wird inzwischen oft kritisiert.
-
Folge vom 12.10.2023Vernetztes Denken - Wie Komplexitätsforscher die Welt retten wollenBereits Stephen Hawking sagte voraus: um Klimakrise, Artensterben und Pandemien zu bewältigen, müssen wir "vernetzt denken" und verstehen, wie scheinbar getrennte Welten zusammenhängen. Was also können wir von Bäumen lernen, um Verkehrsprobleme zu lösen? Was von Waldbränden, um Epidemien einzudämmen? Autor: Martin Schramm
-
Folge vom 11.10.2023Einfach wegräumen? Wie CO2 aus der Atmosphäre verschwinden sollWälder wiederaufforsten, Biomasseplantagen oder auch riesige Filteranlagen für CO2 - um die Pariser Klimaziele einzuhalten, müssen wir in Zukunft Kohlendioxid aus der Atmosphäre entfernen. Einfach nur die Emissionen reduzieren reicht nicht mehr. Doch alles, was man tun kann, um die Treibhausgase zu binden, ist aufwändig, konkurriert mit Landwirtschaft oder braucht Energie. Wissenschaftler versuchen, die Potentiale abzuschätzen - fordern aber auch: die Gesellschaft muss mitreden.