Gebrochene Äste, entwurzelte und umgestürzte Bäume - speziell den oft seltenen und wertvollen Beständen in historischen Parks setzt der Klimastress der letzten Jahre heftig zu. Forschende haben diese Schäden erstmals bundesweit dokumentiert. Die Parkanlagen werden also zunehmend zum Patienten? In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir: Wie kann man ihnen helfen?
Wissenschaft & Technik
IQ - Wissenschaft und Forschung Folgen
Wissenschaft und Technik geht uns alle an. IQ berichtet verlässlich, tief und kritisch über aktuelle Forschung aus Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.
Folgen von IQ - Wissenschaft und Forschung
993 Folgen
-
Folge vom 26.01.2024Hillfe für unsere Bäume - Klimastress im Park
-
Folge vom 24.01.2024Weiche Mondlandung - Warum ist sie so schwierig?Viele Missionen zum Mond scheitern. Dabei ist Der Mond ist aktuell ein begehrtes Reiseziel. Warum ist eine "weiche Landung" so schwierig? Die Herausforderungen bei diesen Flügen sind ganz unterschiedlich: Will man den Mond nur gemütlich umkreisen - oder besser gleich landen? Gerät diese Landung dann eher hart? - oder kontrolliert weich? Nur mit einer Sonde oder auch mit Menschen an Bord? - Warum der Aufbruch zum Mond voller Tücken steckt, das zeigen wir in unserer heutigen Podcast Folge.
-
Folge vom 20.01.2024Long Covid auf der Spur - Biomarker für Diagnose entdecktMüdigkeit, Erschöpfung, Atemlosigkeit - das sind nur einige Symptome von Long- bzw. Post Covid. Nach einer Covid-Erkrankung kämpfen einige Menschen mit Spätfolgen. Bisher war unklar, welche Personen ein Risiko haben, daran zu erkranken. Jetzt haben Forschende aus der Schweiz Biomarker entdeckt, die bei allen Post-Covid-Patienten gleich sind. In unserer heutigen Podcast Folge ordnet Prof. Andreas Stallmach von der Universität Jena die Untersuchung ein.
-
Folge vom 17.01.2024Geklonter Affe überlebt - Was bringt das doppelte Rhesusäffchen?Chinesische Forscher haben einen Rhesusaffen erfolgreich geklont. Der Makake namens Retro ist gesund und lebt seit über drei Jahren - ein kleiner Rekord. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, was dieses Experiment bringen soll und ob der Affe wirklich helfen könnte, Krankheiten besser zu erforschen und zu heilen.